Verzeichnisstruktur
Folgende Verzeichnisse haben eine besondere Funktion und sind für die Administration und Konfiguration von raum]für[raum relevant.
Legende
- dir Verzeichnis
- file.php Datei
- writeable Verzeichnis muss inkl. aller Unterverzeichnisse und Dateien für den Webserver- und CLI-Benutzer beschreibbar sein
- backup Verzeichnis muss extra gesichert werden, da es nicht im Auslieferungspaket befindliche Bewegtdaten enthält
- root Hauptverzeichnis RFR
- config writeable backup RFR-Konfiguration, ohne Logik
- license.php RFR-Lizenz
- config.version.php Modul-Freischaltung
- rfr.ini Grundsätzliche Konfiguration (Pfade etc.) und Datenbank-Zugangsdaten
- public Öffentlich erreichbarer Webroot
- admin Administrationsoberfläche (ehemals /indexedit.php)
- app Benutzer-Frontend
- assets Statische Ressourcen
- cache writeable Cache für minifizierte statische Javascript- und CSS-Dateien
- docs Admin- und User-Guide als PDF
- downloads backup Öffentlich verfügbare Downloads (Optionen-Menü). Müssen nach Bedarf manuell reinkopiert werden (ehemals /optionFiles/)
- images writeable backup Dynamische und statische Bilder
- sso Verzeichnis für SSO-Einstieg
- soap.php SOAP-API-Endpoint für SSO (Addin)
- soap.php SOAP-API-Endpoint
- storage writeable Allgemeines Verzeichnis zum Speichern von Dateien
- backups RFR_BACKUP_PATH
- customSqls Ablageort für individuelle SQL-Dateien, die per CLI-Tool concierge
database:exec-sql-file
ausgeführt werden können - import
- logs Log-Files
- sapExport Ablage für SAP-Exporte
- temp Temporäre Daten
- uploads backup User-Uploads
- templates HTML-/E-Mail-Templates
- config writeable backup RFR-Konfiguration, ohne Logik