Guide zur Handhabung der Thematik im Zusammenhang mit Software:

Bewusstmachung

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist ein sensibles Thema, welches mit besonderer Sorgfalt zu betrachten ist. Das "Recht auf Auskunft" und das "Recht auf Vergessen" spielen eine essentielle Rolle in der Implementierung dieser Funktionalität.

Machen Sie sich die Datenverarbeitung in raum]für[raum bewusst:

  • Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
  • An welchen Stellen werden personenbezogene Daten verarbeitet?
  • Warum werden diese Daten verarbeitet?

Datenminimierung ist immer der Speicherung vorzuziehen. Fragen Sie sich: "Benötigen wir die Daten in diesem Umfang wirklich?"


Definition

Diverse Gesetze zwingen Ihr Unternehmen, Datensätze entgegen der oben genannten Rechte aufzubewahren. Im Falle von raum]für[raum spielt die steuerliche Relevanz eine besondere Rolle. Es ist daher essentiell, genau zu ermitteln, welche Daten vorgehalten werden müssen und welche nicht, und warum dies so ist. Sie können so dem administrativen Mitarbeiter die Entscheidung, welche Daten nicht anonymisiert werden dürfen, vereinfachen, gegebenenfalls überhaupt erst ermöglichen.

Definieren Sie anhand dessen eindeutige Leitsätze und kommunizieren Sie diese an die betreffenden Mitarbeiter/-innen.