Der Scheduler dient dazu, Displays mit Informationen zu versorgen, wenn diese aufgrund ihrer Technologie (ist herstellerabhängig) nicht selbstständig aktualisierte Daten abrufen können (Funktion „DisplayPush“).

Bitte beachten Sie, dass die Job-Einstellungen von den Hardwaretypen der Displays abhängen! Setzen Sie sich mit mediaDIALOG in Verbindung, um spezifische Anleitungen zu erhalten.

 Funktionen

Neuen Job anlegen

Hier legen Sie Push-Jobs an, um ausgewählte Displays (herstellerabhängig) aktiv von raum]für[raum aus mit Informationen zu versorgen.

Mandant

Auswahl eines angelegten Mandanten. Es werden nur die für diesen Mandanten angelegten Jobs angezeigt.

Job de/aktivieren

Klicken Sie auf das entsprechende Icon, um den Job zu de/aktivieren.

Ausführen erzwingen

Nach einem Klick wird der Job direkt ausgeführt.

Eine Auflistung der weiteren Icons finden Sie hier.

Neuen Job anlegen

Schritt 1: Geben Sie dem Job einen Namen.
Schritt 2: Wählen Sie ein Kommando aus.
Schritt 3: Bestätigen Sie mit SPEICHERN.

Bitte beachten Sie, dass der Scheduler-Job bzw. das Kommando zu dem jeweiligen Display passen muss. Ein ZBD-Job bspw. kann kein WIZE-Display ansteuern. Wählen Sie daher immer das passende Kommando aus.

Job bearbeiten

Konfigurieren Sie hier die Scheduler-Jobs zur Ansteuerung von Displays. Diese Maske ist identisch mit den Standardeinstellungen für Scheduler-Jobs, bitte entnehmen Sie weitere Informationen dazu bitte dem Kapitel Scheduler.