Die Funktion „Szenarien-Gruppierung" bietet die Möglichkeit, verschiedene Szenarien aus dem Buchungsassistenten zu einer Gruppe zusammenzufassen.
Der nachfolgende Screenshot zeigt zwei bereits definierte Szenarien-Gruppen (hier „Hauptsitz" und „Learning-Campus").
Über das Bearbeiten- bzw. Lösch-Symbol lassen sich diese bearbeiten/löschen.
Über das Neu-Icon (siehe rote Markierung) können Sie eine neue Szenarien-Gruppe anlegen.

 

Wählen Sie eine Bezeichnung für die Szenarien-Gruppe.
Bei freigeschaltetem Mandanatenmodul besteht die Möglichkeit, die Szenarien-Gruppe einem Mandanten zuzuweisen. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Speichern".

Bitte beachten Sie, dass Sie nur solche Szenarien zu einer Gruppierung zusammenfassen können, die dem gleichen Mandanten zugewiesen sind.

Wechseln Sie zurück in den Buchungsassistenten, sehen Sie eine Auflistung bestehender Buchungsszenarien.

Über das Bearbeiten-Symbol haben Sie die Möglichkeit, die Szenarien zu bearbeiten.
Der nachfolgende Screenshot zeigt das Szenario „Raumbuchung in Serie" im Bearbeiten-Modus.
Über ein Drop-down-Feld bei Szenarien-Gruppierung lässt sich das Szenario einer Gruppierung zuweisen.


Im Folgenden sollen die Auswirkungen/Vorteile in der Applikation erläutert werden.
Für den Anwender bietet die Szenarien-Gruppierung im Buchungsassistenten den Vorteil der besseren Übersicht, insbesondere bei einer Vielzahl von Buchungsszenarien.
Die Szenarien-Gruppierungen werden in der gespeicherten Reihenfolge angezeigt (hier Hauptsitz und Learning-Campus), die einzelnen Szenarien darunter ebenfalls nach einer festgelegten Sortierung.

Mit einem Klick auf die Szenarien-Gruppierungen lassen sich diese aufklappen und zeigen die ihnen zugeordneten Szenarien.