Benutzer-Konsolidierung
Die Benutzer-Konsolidierung (ab Version 5.4.3) identifiziert doppelte Benutzereintragungen in raum]für[raum und dient dazu, diese zusammenzuführen und zu bereinigen.
Sind unter Umständen 2 oder mehr Benutzer mit demselben Benutzernamen und derselben E-Mail-Adresse im System vorhanden, kann dies dazu führen, dass der/die betreffende/n Benutzer sich nicht im System anmelden kann/können.
Um diesen Umstand zu beheben, wurde das neue Feature „Benutzer-Konsolidierung" implementiert.
Die Konsolidierungsmaske zeigt die doppelten/mehrfach vorhandenen Eintragungen mit den dazugehörigen Benutzerdaten an und ermöglicht, gebuchte Veranstaltungen auf einen ausgewählten Benutzer zu übertragen.
Benutzerdaten, die aus dem AD kommen, werden automatisch synchronisiert. Bei der Konsolidierung werden lediglich die Termine aus den doppelten Datensätzen zusammengeführt. Ergänzende Eintragungen unter den persönlichen Optionen, individuelle Berechtigungen sowie sich unterscheidende Einstellungen zu E-Mail-Benachrichtigungen bleiben bei der Konsolidierung unberücksichtigt (siehe auch den einleitenden Info-Text in raum]für[raum). Aus diesem Grund empfiehlt es sich für den betreffenden Benutzer, im Nachgang seine persönlichen Einstellungen unter „Optionen" zu überprüfen (z.B. gewählte Kostenstelle; Angaben unter Vertretungs-Regelung; Einstellungen zu E-Mail-Benachrichtigungen etc.).
Als Entscheidungshilfe, auf welches der Nutzerprofile konsolidiert werden soll, kann zum einen das Datum der letzten Anmeldung dienen (es empfiehlt sich den aktuelleren Benutzer weiterzuverwenden), zum anderen kann die Anzahl der gebuchten Termine, insbesondere die in der Zukunft liegenden, den Ausschlag geben. Die Anzeige zeigt außerdem, ob eins der aufgeführten Nutzerprofile gesperrt ist. Ist dies der Fall, sollte das andere Nutzerprofil zur Konsolidierung herangezogen werden.
Nach einem Klick auf „Auf diesen Benutzer konsolidieren" erscheint folgende Meldung:
Wird mit „OK" bestätigt, erfolgt die Konsolidierung und der doppelte Datensatz verschwindet aus der Ansicht.
Im Logging wird das Ergebnis dieses Prozesses protokolliert. Ein grüner Status signalisiert, dass die Konsolidierung des Benutzers erfolgreich verlaufen ist.
Aus technischen Gründen wird der gelöschte Benutzer in den Historieneinträgen von Veranstaltungen als 'unbekannt' ausgegeben.