Mit der Ebenenverwaltung haben Sie vielfältige Möglichkeiten, die Struktur Ihres Unternehmens abzubilden. Damit haben es die Benutzer später sehr viel einfacher, sich an Standorten zurechtzufinden und die gewünschten Räume schnell und einfach zu buchen. Mit dieser Funktion können Sie auch komplexe Strukturen abbilden und den Benutzern zugänglich machen. Die Baumstruktur ist, wie das Beispiel zeigt, nicht limitiert. Die kleinste Ebene stellt aber immer die Raumgruppen dar. Diese dürfen nur in die letzten Abzweigungen als „Blätter“ im Ebenenbaum am Ende des „Zweigs“ angelegt werden. In diesem Beispiel wären das u.a. Berlin, Siegen, London, Paris, Los Angeles und New York.

Funktionen

                                                           

Neue Ebene

Hier können Sie eine neue Ebene anlegen.

Sie sehen welche Raumgruppen den Ebenen bereits zugewiesen wurden.

Bearbeiten Sie Angaben über die Ebene.

Möchten Sie eine Ebene löschen, klicken Sie auf das Icon und bestätigen Sie die darauf folgende Sicherheitsfrage.

Bitte beachten Sie, dass Sie keine Raumgruppen direkt der obersten Kategorie, der sogenannten Root-Ebene, zuordnen. Raumgruppen, die dort zugewiesen werden, werden in der Applikation nicht angezeigt.
Unterhalb der Root-Ebene kann die Baumstruktur beliebig angelegt und erweitert werden.