Um die Raum-, Ressourcen- und Arbeitsplatzverwaltung raum]für[raum auch mobil nutzbar zu machen, hat mediaDIALOG eine App für Smartphones und Tablets entwickelt, welche die wichtigsten Grundfunktionen für Terminbuchungen und -verwaltung abdeckt. Diese App arbeitet über eine in raum]für[raum integrierte Schnittstelle live mit den in raum]für[raum vorhandenen Daten. Somit ist die App als zusätzlicher Buchungs-Client mit derselben Datenbasis wie die Webanwendung zu verstehen.

Funktionen

  • Komplette Lokalisierung in Deutsch und Englisch
  • Terminansicht mit Liste und Detailansicht
  • Terminstornierung
  • Terminänderung
  • QR-Code-Buchung
  • Raum- und Ressourcenbuchung (inkl. Desk-Sharing-Arbeitsplätze)
  • Unterstützung von Serienterminen
  • Direkter Zugriff auf die raum]für[raum Webanwendung mit automatischem Login
  • Kennzeichnung buchbarer Objekte als Favoriten (ab raum]für[raum-Version 5.4.4)
  • Kontingente für Buchungen (ab raum]für[raum-Version 5.4.5)
  • Funktionen zum Check-in (ab raum]für[raum-Version 5.4.5)

Einschränkungen

  • Es können lediglich folgende Ressourcen gebucht werden: Standard (Checkbox, Anzahl), Freitextfeld

Konfiguration raum]für[raum

  1. Buchungsszenario erstellen und verfügbare Räume/Ressourcen auswählen
  2. Das erstellte Buchungsszenario im programMANAGER unter „SOAP API" auswählen
  3. Einzelrecht „Mobile App" für entsprechende User freischalten
  4. Falls SSO mit Benutzerabgleich verwendet wird und kein MOD_LDAP_AUTH eingesetzt wird, muss ein Passwort für die App-User in raum]für[raum vergeben werden.

Sollte das Outlook ADD.IN bereits im Einsatz und entsprechend konfiguriert sein, entfallen die Schritte 1 und 2.