Einstellungen Digitale-Displays
Hier werden generelle Einstellungen (Standards) für die Anzeige auf Displays sowie für die Vor- und Nachlaufzeit von Veranstaltungen getroffen.
Funktionen: Globale Einstellungen | |
---|---|
Standardschrift | Wählen Sie eine Schrift aus dem Drop-down-Menü, die als Standardschrift für die Anzeige der Informationen auf den Displays genutzt werden soll. |
Standardeinstellungen | Auf Raumdisplay anzeigen, auf Übersichtsdisplay anzeigen, „Veranstaltet von" anzeigen: mit dem Setzen der Häkchen werden die Standards aktiviert. |
Anzeigenvorlauf | Mit der Auswahl aus dem Drop-down-Menü wird der Anzeigenvorlauf festgelegt. Dieser beschreibt, wie lange vor Beginn einer Veranstaltung diese auf dem Raum- bzw. Übersichtsdisplay erscheint. |
Anzeigennachlauf | Mit der Auswahl aus dem Drop-down-Menü wird der Anzeigennachlaufzeit festgelegt. Dieser beschreibt, wie lange nach Ende einer Veranstaltung diese noch auf dem Raum- bzw. Übersichtsdisplay erscheint. |
Leertemplates benutzen | Mit dem Setzen des Häkchens wird festgelegt, ob Leertemplates genutzt werden sollen. Das heißt, ob auf den Displays auch Informationen angezeigt werden sollen, wenn keine Veranstaltungen gebucht sind. |
Uploadfeld in Displaybuchung | Mit dieser Funktion kann eine PNG, GIF, JPG oder PDF Datei hochgeladen werden, welche automatisch (wenn das benutzte Raumtemplate entsprechend konfiguriert ist) mit auf dem Display ausgegeben wird. Für PDFs müssen auf dem Server zusätzlich „imagemagick“ und „ghostscript“ installiert und konfiguriert werden! |
Beschreibung für Uploadfeld in Displaybuchung | Geben Sie einen frei konfigurierbaren Text ein, welcher als Hinweis hinter dem Uploadfeld ausgegeben wird. |
Vorschau der Raumdisplays in Buchungsbestätigung anzeigen | In der Applikation kann mit Setzen des Häkchens in der Buchungsbestätigung eine Vorschau der Displayanzeige verfügbar gemacht werden. |
Vorschau der Raumdisplays in Buchungsbestätigung anzeigen (Displaybuchung) | In der Buchungsbestätigung wird eine Vorschau der Displayausgabe angezeigt (inkl. Upload). |
Unbekannte Displays automatisch anlegen | Über diese Checkbox können Sie bestimmen, dass unbekannte Displays automatisch angelegt werden sollen. Die Möglichkeit dazu besteht nur für die neben der Checkbox genannten Hersteller. Wenn solch ein Display sich erstmals anmeldet (vorausgesetzt es sind noch Display-Lizenzen frei), dann sendet es seine Auflösung und seine GUID (Globally Unique Identifier) automatisch zur Identifizierung. Anhand dieser Angaben wird das Display erkannt und mit den im Menüpunkt Display Voreinstellungen für seine Auflösung und Rotation vorgesehenen Voreinstellungen ausgestattet. So wird der manuelle Aufwand beim Anlegen von Displays minimiert, da nun lediglich noch ein Raum zugewiesen werden muss. |
„Ich habe den Hinweis gelesen und zur Kenntnis genommen.“ | Nur wenn hier ein Häkchen gesetzt wird, werden Änderungen in den Standards auch gespeichert. |