Import von Anwendern

onPrem-Installation

Azure-Installation auf Server im Tenant des Kunden

Hosting/Cloud (Azure,
T-Systems)

CSV

(Haken)

(Haken)

(Haken)

LDAPS
LDAP-Anfragen von der raum]für[raum Instanz an den LDAP-Server (Bsp. Azure AD-Domain Service with LDAPS, enPrem LDAP-Server) müssen gewährleistet sein

(Haken)

(Haken)

(Haken)

programMANAGER

(Haken)

(Haken)

(Haken)

Benutzer-Selbst-Registrierung

(Haken)

(Haken)

(Haken)

Login

onPrem-Installation

Azure-Installation auf Server im Tenant des Kunden

Hosting/Cloud (Azure,
T-Systems)

Formular / raum]für[raum-DB

(Haken)

(Haken)

(Haken)

Formular / Benutzerschnittstelle via LDAPS
LDAP-Anfragen von der raum]für[raum Instanz an den Kunden-LDAP-Server (Bsp. Azure AD-Domain Service with LDAPS, enPrem LDAP-Server) müssen gewährleistet sein

(Haken)

(Haken)

(Haken)

SSO via Windows-Authentifizierung*
Der Webserver identifiziert den Benutzer via Windows-Authentifizierung. Dies geschieht per Definition via Domänenzugehörigkeit (Webserver/Client).

Der Webserver stellt hierbei den Anmeldenamen in einer Umgebungsvariablen der Anwendung zur Verfügung (Bsp. $_SERVER['REMOTE_USER'])
Dies wurde durch Kunden auch schon durch andere Softwarelösungen oder Vertrauensstellungen realisiert.

(Haken)

(Haken)

(Minus)

SSO via SAML
  • Möglichkeit 1:
    SAML-Server des Kunden muss von der raum]für[raum Instanz erreichbar und die Verbindung via Fed-XML eingerichtet sein

  • Möglichkeit 2:
    Azure Unternehmens Applikation wurde mit dem FQDN der raum]für[raum Instanz eingerichtet und die Verbindung via Fed-XML eingerichtet

(Haken)

(Haken)

(Haken)

Berechtigungs-Konzepte

onPrem-Installation

Azure-Installation auf Server im Tenant des Kunden

Hosting/Cloud (Azure,
T-Systems)

via AD-Gruppen / LDAP
LDAP-Anfragen von der raum]für[raum Instanz an den Kunden-LDAP-Server (Bsp. Azure AD-Domain Service with LDAPS, enPrem LDAP-Server) müssen gewährleistet sein

(Haken)

(Haken)

(Haken)

raum]für[raum via programMANAGER

(Haken)

(Haken)

(Haken)

* Hinweis: Das Outlook ADD.IN erfordert eine Windows Authentifizierung via Kerberos und ist nicht mit SSO via SAML kompatibel.