E-Mail-Einstellungen
Unter „Einstellungen" werden der Zeitpunkt des Versendens einer E-Mail in Abhängigkeit von ihrer Dringlichkeit sowie allgemeine und globale Vorgaben gespeichert.
Die Dringlichkeit einer E-Mail wird in drei Stufen eingeteilt. Über diese Stufen lassen sich die Belastungen für raum]für[raum und für den E-Mail-Server regeln. Die Dringlichkeit hängt davon ab, wie zeitnah eine Veranstaltung ist bzw. eine Aktion durchgeführt wird. Dieser einstellbare Vorlauf ist in der Priorität 1 auf 12 Stunden voreingestellt. Alle E-Mails, die Veranstaltungen betreffen, die in den nächsten 12 Stunden beginnen, fallen somit in die Priorität 1.
Bitte beachten Sie, dass die Vorlaufzeit für E-Mails mit Priorität 2 länger sein muss als die Vorlaufzeit für E-Mails mit Priorität 1.
Eine einstellbare Verzögerung hilft, die Anzahl der E-Mails zu verringern. Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung fälschlicherweise bucht und sofort wieder löscht oder in kurzen Abständen mehrere Ressourcen bucht, ändert und löscht, können die anfallenden E-Mails zusammengefasst werden oder eventuell sogar komplett überflüssig sein. Die Verzögerung gibt an, wie lange nach Änderungen einer Veranstaltung gewartet werden soll, bevor die Verarbeitung der vorgemerkten E-Mail beginnt.
Das Feld „Wichtigkeit" gibt an, mit welcher Wichtigkeitsstufe die Mail im E-Mail-Programm der adressierten Person gekennzeichnet werden soll.
Im Scheduler kann individuell konfiguriert werden, wie oft die Verarbeitung der E-Mails gestartet werden soll. Um die Belastung des/der Server(s) in Grenzen zu halten, kann über das Feld „Mails pro Minute" eingestellt werden, wie viele E-Mails pro Minute versendet/verarbeitet werden sollen.
Für die Priorität 3 wird kein Vorlauf konfiguriert, sondern eine Start- und Endzeit angegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Startzeit („Von") vor der Endzeit („Bis") liegt. Auswählbar ist ein Zeitfenster zwischen 0:00 bis 24:00 Uhr.
In dieser Zeitspanne werden alle E-Mails verarbeitet, welche aufgrund des Vorlaufs und der Verzögerung nicht in Priorität 1 oder 2 gefallen sind.