ADD.IN: Terminbesitzer beim Buchen im freigegebenen Kalender ist nicht der Kalenderbesitzer
Problemstellung
Beim Buchen in einem freigegebenen Kalender ist nicht der Kalenderbesitzer als Besitzer des Termins in raum]für[raum hinterlegt, sondern der im Auftrag buchende Benutzer.
Lösung
Eine neue Outlook-Einstellung kann hier die Ursache sein. Die Office365-Einstellung "Verbesserung für geteilte Kalender aktivieren" sorgt dafür, dass die Kalenderdaten über eine neue Schnittstelle abgefragt werden und kann so zum o.g. Fehlverhalten führen.
Die Einstellung kann wie folgt deaktiviert werden:
Öffnen Sie in Outlook über Datei > Office-Konto die Kontoübersicht und wählen Konto-Einstellungen > Konto-Einstellungen.
Wählen Sie im folgenden Dialog Ihr Postfach aus und klicken Sie auf Ändern.
Im folgenden Dialog wählen Sie bitte Weitere Einstellungen.
Im sich nun öffnenden Dialog finden Sie im Reiter Erweitert die Option Verbesserung für geteilte Kalender aktivieren. Deaktivieren Sie die Checkbox und bestätigen Sie die Änderung mit Übernehmen oder Ok.