Dies ist beispielsweise wichtig bei:

    • Autovervollständigungsfeldern wie "Buchen im Auftrag"
    • Einladungen aus dem Adressbuch
  1. LDAP-Filter ist gesetzt und gegebenenfalls zu eng gefasst, so dass beispielsweise nur bestimmte Gruppen berücksichtigt werden




  2. Es kann auch sein, dass der Benutzer in den OUs im Feld "LDAP BaseDN" nicht enthalten ist. Hier kann wie folgt vorgegangen werden:
    • Zunächst werden alle OUs aus dem Feld "LDAP BaseDN" entfernt. Nur der Domain-Controller (DC) bleibt stehen.
    • Anschließend wird die Personen-Suche im Bereich "LiveSYNC" durchgeführt
      1. Die Person wird nicht gefunden
        1. Die Person ist nicht im AD enthalten
          → Person anlegen
      2. Die Person wird gefunden
        1. Daraus folgt: Die Einschränkung der OUs ist zu eng
        2. Unter dem Suchfeld auf klicken
        3. Nach "distingushedname" suchen
        4. Hier finden sich nun die einzelnen OUs, in denen der Benutzer zu finden ist
        5. Die originale Konfiguration ist nun entsprechend anzupassen
        6. Es mag sinnvoll sein, den DC in das Feld "Global BaseDN" einzutragen




      3. Der Benutzer liegt eventuell nicht vollständig im AD vor. Fehlt zum Beispiel die E-Mail-Adresse, so kann er nicht gefunden werden.