In raum]für[raum ist es möglich, Kostenstellen automatisch mit einer Text- oder Excel-Datei abzugleichen. Akzeptiert werden Excel-Dateien und CSV-Dateien mit einem beliebigen Trennzeichen (nur ein Zeichen möglich).

Legen Sie dazu zunächst einen Job mit dem Kommando „KostenstellenImportCSV_XLS" an.

Die mit Stern gekennzeichneten Tabellenspalten sind zwingend notwendig für den Import.

Anzahl Zeilen überspringen

z.B. für Titelzeile(n)

XLS Arbeitsblattnummer

Nummer des Tabellenblatts, beginnend mit 0

CSV Trennzeichen

Komma, Semikolon oder ein abweichendes Zeichen (nur ein Zeichen möglich)

CSV Enclosure

Der Text wird von dem gewählten Zeichen eingeschlossen. Wenn Sie kein Zeichen verwenden, lassen Sie bitte " ausgewählt.

Kostenstelle

Die zu importierende Kostenstelle

Kostenstelle Beschreibung

Optional: Langtext der Kostenstelle; wenn dieser importiert wird, dient dies auch der Suche zur Autovervollständigung.

Orga-Einheit

Optional: Werden Kostenstellen in Organisations-Einheiten gegliedert, kann man z.B. die Berechtigung, wer welche Kostenstellen buchen darf, gezielter steuern. Werden Orga-Einheiten nicht verwendet, wählen Sie bitte eine feste Einstellung:

Orga-Einheit Beschreibung

Optional: Beschreibung der Organisations-Einheit

Sperrzeichen

Optional: Wenn eine Kostenstelle ein Sperrzeichen hat, kann diese nicht ausgewählt werden. Das Sperrzeichen geht vor dem Gültigkeitszeitraum.

Datum von

Datum, ab welchem die Kostenstelle gültig ist. Dabei gilt das Datum, an welchem die Veranstaltung stattfindet.

Datum bis

Datum, bis zu welchem die Kostenstelle gültig ist. Dabei gilt das Datum, an welchem die Veranstaltung stattfindet.

Tage Korrektur

Bei manchen Excel-Versionen kann es sein, dass zwischen dem Datum in der Excel-Datei und dem von raum]für[raum ausgelesenen Datum eine Differenz besteht. Diese kann mit der Einstellung ausgeglichen werden.

Mandant / Feld für Mandant

Die Kostenstelle wird direkt dem gewünschten Mandanten zugeordnet. Dabei kann man einstellen, ob die Daten mit dem Namen oder der Kurzbezeichnung des angelegten Mandanten abgeglichen werden sollen.

Format Datum

Wählen Sie hier das Format des Datums aus. Bei Excel beachten Sie bitte, dass die Daten sich unterscheiden können, wenn Sie diese über Excel öffnen oder in raum]für[raum auslesen. Beachten Sie hier bitte das Datumsformat in der raum]für[raum Vorschauansicht.

Kein Import ab dieser Anzahl von...

Diese Einstellungen dienen der Sicherheit, falls z.B. versehentlich eine unvollständige Datei hinterlegt wird.

Write log file

Wenn die Option aktiviert ist, wird eine Logdatei in das storage/logs-Verzeichnis geschrieben.

Fehler senden an

Hier kann eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Falls Fehler bei der Ausführung des Jobs auftreten (z.B. Datei nicht lesbar, Daten unvollständig usw.) erhält die verantwortliche Person eine Benachrichtigung.

Nach UTF-8 konvertieren (CSV)

Nur für CSV-Dateien: Diese müssen eigentlich in UTF-8 vorliegen. Sollte dies nicht möglich sein, kann durch diese Einstellung versucht werden, die Daten nach UTF-8 zu konvertieren.