FAQ - Stornovorlauf vs. Stornoschluss
Was ist der grundsätzliche Unterschied zwischen Stornovorlauf und Stornoschluss?
Stornovorlauf
Hier wird eine Zeitspanne definiert. Termine, die innerhalb dieser Zeitspanne gelöscht werden, erhalten den Status „Storno".
Beispiel: Der Stornovorlauf beträgt 4 Stunden. Das heißt: Eine Buchung, die vom Bucher bis maximal 4 Stunden vor Terminbeginn noch gelöscht wird, erhält den Status „Storno".
Aktuelle Zeit 9:12 Uhr, Terminbeginn ist um 14:00 Uhr. Der Bucher kann den Termin nur bis 9:45 Uhr löschen, ohne dass eventuelle Stornokosten anfallen. (Die Einstellung greift im Viertelstunden-Intervall. Das heißt: Der Bucher kann den Termin um 9:55 Uhr löschen und der Termin erhält den Status „Storno".)
Wo kann der Stornovorlauf definiert werden?
- systemseitig
- am Raum
Stornoschluss
Hier wird ein Zeitpunkt (optional zusätzlich eine Zeitspanne) definiert, ab dem ein Termin bei einer Löschung den Status „Storno" erhält und ggf. Stornokosten anfallen.
Beispiel: Stornoschluss 12:00 Uhr und optional zusätzlich 1 Tag.
Aktuelle Zeit 9:12 Uhr, Terminbeginn ist um 14:00 Uhr. Der Bucher kann den Termin bis 11:45 Uhr löschen, ohne dass dieser den Status „Storno" erhält. (Letztmöglicher Zeitpunkt zum Löschen, da ab 12:00 Uhr der Stornoschluss greift! Auch hier gilt das Viertelstunden-Intervall.)
Aktuelle Zeit ist 12:03 Uhr. Der Bucher kann den Termin löschen, jedoch erhält der Termin den Status „Storno".
Wo kann der Stornoschluss definiert werden?
- systemseitig
- am Raum
Grundsätzlich gilt:
- Systemseitig kann „Storno sofort abbrechen" aktiviert werden.
- Dies hat zur Folge, dass keine manuellen Stornokosten eingetragen werden können, sondern nur festdefinierte Stornokosten aus den Kostenblöcken des Raums, der Sitzordnung oder der Ressourcen hinterlegt sind.
- Storno sofort abrechnen ist nicht aktiviert.
- Hier kann der zuständige User unter Löschanfragen bearbeiten" neben den festdefinierten Stornokosten weitere Stornokosten eintragen und den Termin bestätigen. Der Termin ist dann unter „Löscharchiv" zu finden.