Neben der Softwarelizenzierung auf eine maximale Anzahl an Benutzern (con-current-user Lizenzmodell) ist es ab der Version 5.4.5 möglich, den raum]für[raum-Betrieb auf „Objekt-Basis" (Anzahl an Räumen und Arbeitsplätzen) zu lizenzieren. In diesem Lizenzmodell wird dann die vom Kunden gewünschte Anzahl an Räumen / Arbeitsplätzen erworben, und in raum]für[raum verankert. Dazu wird in der Konfiguration des Systems die entsprechend vereinbarte Obergrenze an Räumen und Arbeitsplätzen angegeben. Die darin enthaltene „maximale Anzahl an Räumen" wird noch einmal gesondert ausgewiesen.


Im Desk-Sharing-Modul besteht die Möglichkeit, Arbeitsplätze explizit als Desks zu markieren. Detailliertere Informationen dazu erhalten Sie hier.


Bis zum Erreichen der festgelegten Obergrenze an Räumen und Desks können beliebig viele Arbeitsplätze als Desks in raum]für[raum angelegt werden.
Die Obergrenze der vereinbarten maximalen Anzahl an Räumen hingegen darf nicht überschritten werden. Das Hinzufügen eines weiteren Raumes zu einer bestehenden Raumgruppe ist dann nicht mehr möglich. Bei erreichter Obergrenze erscheint das Icon, über welches neue Räume zugeordnet werden können, rot markiert und per Mouseover wird ein Hinweis ausgegeben.


Auch bei der Konfiguration über den Wizard erscheint der Button zur Schritt-für-Schritt-Anleitung rot markiert, wenn die festgelegte maximale Anzahl an Räumen erreicht wurde.


Ein Mouseover liefert die entsprechende Erläuterung.

Möchten Sie weitere Räume anlegen und mit dem raum]für[raum-System verwalten, wenden Sie sich bitte an mediaDIALOG, um in dem vereinbarten Lizenzmodell neue Räume und Arbeitsplätze zu erwerben.