Im Folgenden werden die Konfigurationen für jede Schnittstelle näher erläutert:
IMAP-Server
Name: Freitextbezeichnung der Schnittstelle
Benutzername: Anmeldename für die Authentifizierung
E-Mail: E-Mail-Adresse des IMAP-Postfachs
Passwort: Passwort für die Authentifizierung
IMAP-Server: Servername oder IP-Adresse
Port: Port entsprechend der Verbindungsart und Konfiguration des IMAP-Servers
Sicherheit: Optional kann die Verbindung mit SSL oder TLS verschlüsselt werden
SMTP-Server
Name: Freitextbezeichnung der Schnittstelle
Benutzername: Anmeldename für die Authentifizierung
Passwort: Passwort für die Authentifizierung
E-Mail: E-Mail-Adresse des Absendepostfachs
SMTP-Server: Servername oder IP-Adresse (leer = Verwendung des Standardservers aus der php.ini)
Authentifizierung: Optional kann der Server durch einen authentifizierten Zugriff gesichert werden. Unterstützt werden "Login (BasicAuth)", "Plain" oder "CRAM MD5" Authentifizierungen.
Port: Port entsprechend der Verbindungsart und Konfiguration des SMTP-Servers (leer = Verwendung des Standardservers aus der php.ini)
Sicherheit: Optional kann die Verbindung mit SSL, TLS oder TLS Auto verschlüsselt werden
Exchange Web Services (EWS)
Name: Freitextbezeichnung der Schnittstelle
Benutzername: Anmeldename für die Authentifizierung
E-Mail: E-Mail-Adresse des Absendepostfachs
Passwort: Passwort für die Authentifizierung
Server: Servername oder IP-Adresse
Serverversion: Auswahl der Exchange-Version
Domino Free/Busy Plugin
Name: Freitextbezeichnung der Schnittstelle
Benutzername: Anmeldename für die Authentifizierung
Passwort: Passwort für die Authentifizierung
E-Mail: E-Mail-Adresse des Domino-Benutzers
PlugIn-Url: URL des Servers inkl. Protokollprefix. Unterstützt werden dabei zwei kompatible Plugin-Versionen. Die URL kann dadurch "http://<SERVER>/rfr-busytime/busytime" oder "http://<SERVER>/<API-NSF Datei>/busytimes" lauten.
Domino ReadMails Plugin
Name: Freitextbezeichnung der Schnittstelle
Benutzername: Anmeldename für die Authentifizierung
Passwort: Passwort für die Authentifizierung
E-Mail: E-Mail-Adresse des Domino-Benutzers
PlugIn-Url: URL des Servers inkl. Protokollprefix zur API.NSF Datei mit abschließendem "/". Bspw.: "http://<SERVER>/<API-NSF Datei>/"