InvitationFeedbackProcessor
Der Scheduler-Job „InvitationFeedbackProcessor" im Backend dient dazu, dass das Feedback von Termineinladungen an raum]für[raum rückgemeldet und dort entsprechend abgebildet werden kann.
Personen aus angebundenen Adressbüchern können während des Buchungsvorgangs in raum]für[raum zu Terminen mit eingeladen werden.
Die damit einhergehende E-Mail-Kommunikation kann nicht eigenständig in raum]für[raum konfiguriert werden. Sie erfolgt automatisiert über das Groupware-Modul bzw. die Exchange-Anbindung.
Das vorliegende Beispiel zeigt die Realisierung über eine Exchange-Anbindung.
Nachdem ein Termin in raum]für[raum gebucht wurde, erhalten die eingeladenen Personen eine Termineinladung per E-Mail.
Diese automatisierte Termineinladung enthält eine Feedback-Funktion mit den Optionen „Zusagen", „Mit Vorbehalt" oder „Ablehnen".
Damit das Feedback der Termineinladung schließlich an raum]für[raum rückgemeldet und dort entsprechend abgebildet werden kann, ist die Aktivierung des Scheduler-Jobs „InvitationFeedbackProcessor" im Backend erforderlich.
Dadurch erfolgt die Abbildung des jeweiligen Einladungs-Status in den Termindetails in Echtzeit.
Wird ein Termin in raum]für[raum abgesagt, erhalten die eingeladenen Personen über die Exchange-Anbindung eine automatische Aktualisierungs-E-Mail, mit welcher der Termin aus dem Kalender entfernt werden kann.