Der bisherige Termin-Export konnte nicht abwärtskompatibel verbessert werden. Daher wurde ein neuer, ähnlicher Termin-Export implementiert.

Über „Kommando bearbeiten" können Sie einstellen, welche Veranstaltungen für den Export bestimmt werden sollen.
Darüber hinaus stehen Ihnen diverse Filter-Möglichkeiten zur Verfügung.

Allgemeine Konfiguration

Pfad, Format

Hier wird das Exportziel bzw. Dateiformat definiert.

Gruppieren
(bei ausgewähltem XML-Format)

Bei aktivierter Checkbox wird die XML-Ausgabe nach Räumen gruppiert.

Veranstaltungen ab/bis

Legen Sie fest, aus welchem Zeitraum Veranstaltungen exportiert werden sollen.
Beispiele: Alle von heute, Veranstaltungen ab x-Stunden in der Vergangenheit bis zum Ende des Tages, Veranstaltungen, die jetzt gerade laufen, etc.

Bestimmen Sie, ob für den gesamten Export (Veranstaltung ab/bis, Sortierung, Ausgabe) abweichende Veranstaltungszeiten benutzt werden sollen.

inkl. Anfragen

Auch Veranstaltungsanfragen sollen exportiert werden.

Nur in Räumen

Es sollen keine raumunabhängigen Ressourcenbuchungen oder raumlosen Anfragen exportiert werden.

Veranstaltungsart

Es sollen nur solche Veranstaltungen exportiert werden, die eine bestimmte Veranstaltungsart enthalten.

Ressource

Es sollen nur solche Veranstaltungen exportiert werden, die eine bestimmte Ressource enthalten.

Dienstleister-Feedback

Bestimmen Sie, welchen Status die bestimmte Ressource haben soll.

Stundenplanung

Bei aktivierter Checkbox werden nur Veranstaltungen mit Studiengang-Mapping exportiert. (Nur bei aktiviertem Studiengangsmodul!)

URL

Hier können Sie entscheiden, ob der Export unter der angegebenen URL abgerufen werden soll (inkl. Token-Authentifizierung).

Über den Löschen-Button kann die URL (inkl. Token) ungültig gemacht und ein neuer Token generiert werden.

Export-Einstellungen

Unter der hier genannten Export-Bezeichnung können Sie im Modul „Export-Einstellungen" weitere Einstellungen vornehmen.