Umzug der raum]für[raum MSSQL-Datenbank auf einen anderen MSSQL-Datenbankserver
Beispiel Umzug von MSSQL 2012 auf 2019 o.ä.
Vorbereitung:
- Benötigt wird ein Datenbankadministrator für Import-/Exportvorgänge.
- Der Export (.bak) muss in das Import-Verzeichnis des neuen Datenbank-Servers kopiert werden können.
- Datenbank-Berechtigungen (db_owner) müssen ggf. gesetzt werden.
Handlungsablauf:
Aktivieren Sie zunächst die Systemsperre im programMANAGER. | |
Erstellen Sie mittels 'Microsoft SQL Management Studio' eine Sicherungskopie (Rechtsklick, Tasks, Backup) der raum]für[raum-Datenbank auf dem aktuellem Datenbank-Server als ".bak". | |
Kopieren und importieren Sie dieses Backup auf den neuen Datenbank-Server (Rechtsklick, Task, Import) und achten Sie darauf, dass im Kontext 'Security' der Anwendungs-User wieder mit 'db_owner'-Berechtigungen ausgestattet wird. | |
Füllen Sie auf dem raum]für[raum-Anwendungsserver im Verzeichnis der Anwendung (Bsp. C:\inetpub\wwwroot\<Instanz-Name>\htdocs\config), in der Datei "rfr.ini", im Bereich "[database]", den Parameter "DBHOST" mit dem Namen des neuen Datenbank-Servers aus und speichern Sie die Eingabe. | |
Deaktivieren Sie die Systemsperre im programMANAGER. |