Den Scanner und den Windows-PC zur Konfiguration möglichst am gleichen Netzwerk-Switch anschließen. (Am einfachsten ist es, wenn der PC eine IP-Adresse aus genau dem Netz besitzt, in dem der Scanner später betrieben werden soll.)
DataMan Setup-Tool v4.4.0 installieren und öffnen:
„Force Network Settings“ auswählen und MAC-Adresse des Gerätes sowie eine IP-Adresse aus dem Netz des Konfigurationsrechners angeben
Sofern bereits das Kennwort im Gerät aktiviert ist, dieses ebenfalls angeben.
„Refresh“ auswählen, dann „Connect“
Warten bis die Verbindung aufgebaut ist
Die Konfigurationsdatei „RQM_COGNEX_DM200S_BASICCONF_V1.cfg“ im Setup-Tool öffnen
Unter „Communication Settings“ im Reiter „Network“ die IP-Adresse eintragen, die das Gerät am Zielstandort besitzen soll. Hier ist unbedingt auch ein Gateway einzutragen, wenn die RQM-Instanz in einem anderen Netzwerk-Segment als der Scanner liegt.
Unter „Communication Settings“ --> „Network Settings“ die Kennwort-Authentifizierung aktivieren sowie den Port des Telnet-servers ggf. anpassen
Optional unter „System Settings“ den Wert für „Device Name“ anpassen (Dieser wird dann in der Übersicht der gefundenen Geräte im DataMan Setup Tool angezeigt und ermöglicht so die leichtere Zuordnung etwa zum Standort des Gerätes.)
Mit diesen Daten das Gerät beschreiben (System --> Save Settings)