Black- und Whitelists erlauben es, gewisse Gäste als zugangsberechtigt bzw. -unberechtigt anzugeben. Wird ein Gast zu einer Veranstaltung eingeladen, dessen Name auf einer der Listen steht, wird dies durch die farbliche Markierung des Namens deutlich.

Bei Verwendung der Blacklist werden nur jene Gäste markiert, die sich auf dieser Liste befinden (Rot: Gast steht auf der Blacklist).
Bei Verwendung der Whitelist werden alle Gäste markiert (Gelb: Gast ohne Zutrittsberechtigung; Grün: Gast mit Zutrittsberechtigung).
Bei Verwendung beider Listen, hat die Blacklist Vorrang. Steht ein Gast also in beiden Listen, wird die Person rot markiert.

Klicken Sie auf „Liste importieren".

Hier können Sie Listen im Excel 2003 konformen Format hochladen. Die Black-, bzw. Whitelist ist für Gäste in den jeweils ausgewählten Raumgruppen gültig.