Import-Funktion
Mit der Import-Funktion des Empfangs kann eine Excel-Vorlage definiert und hinterlegt werden, welche den Upload zahlreicher Gäste zu einem Termin sicherstellt. Diese steht den Benutzern in der Terminverwaltung im Bereich der Gäste-Bearbeitung zur Verfügung.
Funktionen | |
---|---|
Modus | Hier können Sie einstellen, wie im Falle eines Imports zahlreicher Gäste mit bereits eingetragenen Gästen umgegangen werden soll (ersetzen / hinzufügen). |
Startzeile | Legen Sie fest, ab welcher Zeile das Dokument interpretiert werden soll. Tabellenkopf, Beschreibungstexte o.Ä. können so übersprungen werden. |
Endzeile | Mit dieser Funktion können Sie einstellen, dass ein Benutzer mit einer Datei nur eine begrenzte Anzahl Gäste importieren kann. |
Anrede - Telefon | Mithilfe dieser Einstellungen wird festgelegt, welches Attribut des Gast-Eintrags in welcher Spalte der Beispieldatei erscheinen soll. |
Eskorte / Parkplatz | Diesen Attributen kann entweder eine Spalte zugewiesen werden oder sie erhalten die Zuschreibung „Ja / Nein". Wenn Sie z.B. bei „Eskorte" die Auswahl „Ja" einstellen, bedeutet das, dass jeder importierte Gast die Zuschreibung „Eskorte erforderlich" erhält. Wählen Sie hingegen eine Spalte aus, kann für jeden Gast in der ausgefüllten Excel-Datei entschieden werden, ob eine Eskorte erforderlich ist oder nicht. Der Inhalt dieser Spalte muss dann „y, yes, j oder ja" enthalten, damit die Markierung „Eskorte erforderlich" am Gast-Eintrag erscheint. |
E-Mail senden | Legen Sie fest, ob die eingeladene Person eine E-Mail erhalten soll. |