Export-Einstellungen
Über die Konfiguration können Sie allgemeine Export-Einstellungen vornehmen. Diese allgemeinen Einstellungen sind für alle Exporte aus raum]für[raum gleich aufgebaut.
Ebenso können Sie hier Export-Einstellungen ändern oder löschen.
Mit einem Klick auf das Neu-Icon können Sie unter den Export-Einstellungen eine neue Rubrik anlegen.
Geben Sie dazu einen Namen sowie einen Typ an und definieren Sie das Format.
XML
Root Name + Entry Name | Die hier einzutragenden Namen dienen als Stammelemente für XML-Dokumente. Die Felder erscheinen vorausgefüllt, sind allerdings abänderbar. |
---|
CSV
Spaltentitel | Mithilfe dieser Checkbox legen Sie fest, ob über den einzelnen Spalten der CSV-Datei die Titel angezeigt werden sollen. |
---|---|
Trennzeichen | Das Feld erscheint vorausgefüllt, ist allerdings abänderbar. Bei dem Trennzeichen muss es sich um ein einzelnes Zeichen (Single-Byte-Zeichen) handeln. |
Feldbegrenzerzeichen Modus | Über das Selectfeld kann ausgewählt werden, ob das Feldbegrenzerzeichen nie, immer oder nur, wenn nötig im CSV-Export benutzt werden soll. |
Feldbegrenzerzeichen | Das Feld erscheint vorausgefüllt, ist allerdings abänderbar. Bei dem Feldbegrenzerzeichen muss es sich um ein einzelnes Zeichen (Single-Byte-Zeichen) handeln. |
Ersatz für Trennzeichen | Dieses Zeichen hier spielt nur eine Rolle, wenn im Feldbegrenzerzeichen-Modus "Kein Feldbegrenzerzeichen verwenden" gewählt wurde. |
Nachdem Sie die erforderlichen Daten eingegeben haben, klicken Sie auf „Speichern".
Möchten Sie Änderungen vornehmen an diesen allgemeinen Konfigurationen, klicken Sie in der Übersicht der Export-Einstellungen auf das entsprechende Bearbeiten-Icon.
Mit Ausnahme des Typs lassen sich alle Eingaben im Nachgang abändern.
Auf den nachfolgenden Unterseiten können Sie spezifischere Einstellungen vornehmen. Diese unterscheiden sich von Export zu Export.
An welchen Stellen im programMANAGER sind Exporte möglich?
Raumgrupperverwaltung: Export von Räumen und Arbeitsplätzen
Unter "Raumgruppen" > "Raumgruppenverwaltung" steht eine Export-Funktion von angelegten Räumen und/oder Arbeitsplätzen bereit.
Benutzerverwaltung: Export Benutzerdaten
Mit der Exportfunktion unter "Benutzer" > "Benutzerverwaltung" können Sie Informationen über die angelegten Benutzer (u.a. Name, Mandant, E-Mail-Adresse) in einer CSV-Datei oder im XML-Format herunterladen.
Scheduler: Veranstaltungs-/Termin-Export
Um Veranstaltungen und Termine aus raum]für[raum exportieren zu könnnen, ist das kostenpflichtige Zusatzmodul "TerminExport" erforderlich.
Damit haben Sie im programMANAGER unter "Scheduler" > "Neuen Job" > "TerminExport2" die Möglichkeit, den Export von Veranstaltungen zu konfigurieren.
Die Felder des nachfolgenden Screenshots werden hier erläutert.