Klicken Sie bitte auf das markierte Symbol, um eine Kostenauswertung anzulegen.

Geben Sie der Auswertung einen aussagekräftigen Namen (Leistungsart-Zeitraum Auswertung) und bestätigen Sie mit „Speichern".

Legen Sie im nächsten Schritt die Spalten der Auswertung an.

Geben Sie der Auswertungsspalte wiederum einen aussagekräftigen Namen und bestätigen Sie mit „Speichern".

Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie alle Gruppen abgearbeitet haben.

Die Auswertungsspalten werden folgendermaßen dargestellt. Sie können im Anschluss die Leistungsarten zuordnen. Diese können Sie im Kapitel Leistende Kostenstellen anlegen.

Wählen Sie aus den Leistungsarten im Fenster links die aus, die Sie der Gruppe „Räume_Zweigstelle“ zuordnen möchten. Klicken Sie auf „>>“ und Ihre ausgewählten Objekte werden in das Fenster rechts verschoben.
Verfahren Sie mit den anderen Leistungsarten und Gruppen genauso.

Damit ist Ihre Auswertung „Standard LZA“ aufgebaut. Sie können die Reihenfolge der Spalten mit den Pfeil-Icons jetzt noch ändern, wenn Sie das möchten.

Fügen Sie bei Bedarf noch eine Zwischensumme hinzu. Die Summe wird als letzte Spalte automatisch angezeigt und muss nicht angelegt werden.
Wählen Sie dazu die Checkbox „Spalte für eine Zwischensumme".

Ordnen Sie die entsprechenden Auswertungsspalten zu.

Die neu erstellte Auswertungsspalte enthält nun die Summe der Spalten IT_Inventar und Catering_Ressourcen.

So sehen die Benutzer die erstellte Auswertung:

Es werden die Veranstaltungen angezeigt, die dem vom Benutzer ausgewählten Zeitraum und der gewünschten Kostenstelle entsprechen.

Die Möglichkeit, bei Auswertungen (von Kosten, Ressourcen, Sitzordnungen) nach Raumtypen zu filtern, besteht erst ab der Version 5.4.7.7.
(Ausnahme: bei der Auswertung von Räumen bereits ab Version 5.4.6)


Sind in der Auswertung Veranstaltungen nicht aufgelistet, die aber nach Meinung des Benutzers dort sein sollten, ist der Button „Nicht aufgeführte" hilfreich. Hier werden alle Veranstaltungen aufgeführt, die noch nicht abrechnungswürdig sind (weil Kostenblöcke vorläufig / gar nicht eingetragen / nicht nachbearbeitet sind). Es liegt also kein Fehler im Programm vor!