Klicken Sie in der Übersicht auf „Auswertungsvorlagen". Mit einem Klick auf das Icon „Neu" legen Sie eine neue Auswertungsvorlage an.

In unserem Beispiel legen wir die Auswertungsvorlage „Standard LZA“ an.

  1. Tragen Sie für die neue Auswertungsvorlage einen Namen ein, ggf. auch die jeweilige Übersetzung.
  2. Wenn gewünscht, können Sie die Auswertungsvorlage einem Mandanten zuordnen.
  3. Wählen Sie die gewünschte Auswertung aus.
  4. Bei der Eingabe des Zeitraums können Sie zwischen zwei Möglichkeiten auswählen.
    Zeitraum relativ: Hier geben Sie die Anzahl der Wochen oder Tage ein.
    Zeitraum absolut: Hier wählen Sie das Start- und Enddatum aus.

  5. Geben Sie an, welche Details in der Auswertung dargestellt werden sollen.
    [Hinweis: Die Möglichkeit, den Auswertungszeitraum in den Export-Dateien anzeigen zu lassen (siehe Checkbox), besteht erst ab Version 5.4.6.12.]
  6. Legen Sie fest, ob nur abgerechnete und/oder nur nicht abgerechnete Veranstaltungen angezeigt werden sollen.
  7. Geben Sie an, welche Bewirtungs- und Veranstaltungsarten in der Auswertung dargestellt werden sollen.
  8. Wählen Sie die entsprechende Kostenstelle sowie die zugehörige Leistungsart.

  9. Beschränken Sie die Auswertung bei Bedarf auf vorhandene Raumtypen. Dies hat zur Folge, dass für die Auswertung nur Raumbuchungen dieser Raumtypen / dieses Raumtyps berücksichtigt werden.
  10. Bestätigen Sie Ihre Angaben zum Schluss mit „Speichern".