Kosten bis zu Länge Zeitabschnitt
Legen Sie unter „Anzahl" fest, wie viele Zeitabschnitte Sie anlegen möchten und klicken Sie auf „Neue Kosten hinzufügen".
Diese Option bietet Ihnen die Möglichkeit, Kosten für die eingestellten Zeitabschnitte festzulegen.
Anschließend können Sie verschiedene Einstellungen treffen.
Kosten mit gebuchter Anzahl multiplizieren | Sollen die Kosten der Ressource mit der gebuchten Anzahl der Ressource multipliziert werden? |
---|---|
Kosten mit Anzahl der Teilnehmenden multiplizieren | Sollen die Kosten der Ressource mit der Anzahl der Teilnehmenden multipliziert werden? |
Grundgebühr | Sie können die Kosten einer Ressource als „Grundgebühr" klassifizieren. Unter „Auswertung Kosten" haben Sie mit dem speziellen Filter „Grundgebühr" die Möglichkeit, diese separat auszuwerten. Sie können zusätzlich einen weiteren Kostenpunkt erstellen, der sich auf die Anzahl der gebuchten Ressourcen bezieht (Kostentyp 4). Damit errechnen sich die Gesamtkosten aus der Grundgebühr und den zusätzlichen Kosten für die Anzahl. |
Mit dem Zuschlagsfaktor multiplizieren | Wenn das Zusatzmodul Multiple Bewirtungsarten aktiviert ist, können Sie wählen, ob die Kosten mit dem zuvor gewählten Zuschlagsfaktor multipliziert werden sollen. |
Berechnen bei | Legen Sie fest, wann die Kosten berechnet werden sollen:
|
Leistende Kostenstelle | Wählen Sie die Leistende Kostenstelle. |
Leistungsart | Wählen Sie die Leistungsart. Diese werden im Modul Leistende Kostenstellen angelegt. |
Steuerkennzeichen | Geben Sie ein Steuerkennzeichen an. Die Auswahlmöglichkeit erscheint nur, wenn Steuerkennzeichen im System (Modul SAP FI) angelegt sind. |
Anwendungsfall
Im oberen Beispiel wurden drei Zeitabschnitte definiert. Damit kostet die Ressource bei einem
bis zu 2 Stunden-Meeting 1,20 € / pro Ressource.
bis zu 6 Stunden-Meeting 2,40 € / pro Ressource.
bis zu 24 Stunden-Meeting 4,00 € / pro Ressource.
Damit ist eine ganz detaillierte Kostenaufgliederung zu realisieren.
Da es sich im Beispiel um die Ressource „O-Saft“ handelt, ist es sinnvoll, die Checkbox „Kosten mit gebuchter Anzahl multiplizieren“ zu aktivieren. Ansonsten würde bei acht bestellten O-Säften immer nur der Grundpreis berechnet (also 1,20, 2,40 oder 4,00 €).